W

Waldenfels, Bernhard
1985: In den Netzen der Lebenswelt, Suhrkamp 1985.
1997: Topographie des Fremden – Studien zur Phänomenologie des Fremden, 6. Aufl. Suhrkamp 2013.
1998: Grenzen der Normalisierung – Studien zur Phänomenologie des Fremden 2, Suhrkamp 1998.
1999: Sinnschwellen – Studien zur Phänomenologie des Fremden 3, 3. Aufl. Suhrkamp 2013.

Waldenfels, Bernhard [Hg.]
1980: Der Spielraum des Verhaltens, Suhrkamp 1980.

Waldenfels, Bernhard / Ewald, Francois [Hg.]
1991: Spiele der Wahrheit – Michel Foulcaults Deken, Suhrkamp 1991.

Walzer, Michael
1987: Kritik und Gemeinsinn, Übers. Otto Kallscheuer, Fischer 1993.

Wagner, Gerhard
1993: Am Ende der systhemtheoretischen Soziologie – Niklas Luhmann und die Dialektik (PDF), Zeitschrift für Soziologie Jg.24, Heft 4, S. 275-91.

Watzlawick, Paul [Hg.]
1979: Die Erfundene Wiklichkeit, 7.Aufl. Piper 1985.

Watzlawick, Paul; Beavin, Janet h.; Jackson, Don D.
1967: Menschliche Kommunikation – Formen, Störungen, Paradoxien, 12. Aufl. Verlag Hans Huber 2011;

Weber, Michael
2004: After Whitehead – Rescher on Process Metaphysics (pdf), Ontos Verlag 2004;
2008: Rescher on Process, in Robert Almeder (ed.), Rescher Studies. A Collection of Essays on the Philosophical Work of Nicholas Rescher. Presented to Him on the Occasion of His 80th Birthday, Frankfurt / Lancaster, ontos verlag, 2008, 429-444,
https://www.academia.edu/3640203/_Rescher_on_Process_2008_

Weibl, Peter
Evolution und Kultur, http://www.dctp.tv/filme/weibel_evolution-und-kultur/

Weick, Karl E.
1995: Der Prozeß des Organisierens, 6. Aufl. Suhrkamp 2015.

Weiß, Martin G.
+2003: Gianni Vattimo – Einführung, 3.Aufl. Passagen 2012.

Whitehead, Alfred North
1920: The Concept of Nature, Cosimo publications 2007.
1925: Wissenschaft und moderne Welt, Surkamp 1988.
1927: Kulturelle Symbolisierung, Suhrkamp 2000.
1929: Prozeß und Realität, Suhrkamp 1987.
1929b: Die Ziele von Erziehung und Bildung, Suhrkamp 2015.
1933: Abenteuer der Ideen, Suhrkamp 2000
1938: Denkweisen, Suhrkamp 2011.

Wiehl, Reiner
2000: Subjektivität und System, Suhrkamp 2000.

Wittgenstein, Ludwig
1984: Werke Bd.1, Suhrkamp 2006.
1921: Tractatus logico-philosophicus, in Werke Bd.1, S.7 ff.
1953: Philosophische Untersuchungen, in Werke Bd.1 S 225 ff.

Wieser, Matthias
2012: Das Netzwerk von Burno Latour – Die Aktor-Netzwerk-Theorie zwischen Science & Technologie Studies und poststrukturalistischer Soziologie, Transcript Verlag 2012.

Welsch, Wolfgang
1996: Vernunft – Die zeitgenössische Vernunftkritik und das Konzept der traversalen Vernunft, Suhrkamp 1996.
2011: Immer nur der Mensch? Akademie Verlag 2011.
2012: Mensch und Welt, Verlag C.H. Beck, 2012.
2012b: Der Philosoph – Die Gedankenwelt des Aristoteles, Fink Verlag 2012.
2012c: Homo mundanus – Jenseits der antropischen Denkform der Moderne, Velbrück Wissenschaft, 2. Aufl. 2015.

Welsch, Wolfgang [Hg.]
1994: Wege aus der Postmoderne – Schlüsseltexte der Postmoderne-Diskussion, 2. Aufl. Akademie Verlag 1994.

Wilson, Peter H.
2009: Der Dreissigjährige Krieg – Eine europäische Tragödie, Über. Thomas Bertram, Michael Haupt, Theiss 2017.

Winch, Peter
1958: Die Idee der Sozialwissenschaft und ihr Verhältnis zur Philosophie, Überse. Roland Pelzer, Suhrkamp 1974.

Wittgenstein, Ludwig
1921: Tractatus Logico-Philosophicus, in: Werkausgabe Bd.1., Suhrkamp 1984.
1953: Philosophische Untersuchungen, in: Werkausgabe Bd.1., Suhrkamp 1984.

Wolff, Christian
1728: Einleitende Abhandlung über Philosophie im allgemeinen, Frommann-Holzboog 2006.