F

Faust, Jens
2000: Zur differenzlogische Interpretation des sozial-konstruktivistischen Personenpersonkonzeptes (PDF), Bochumer Berichte, Heft 3, 5/2000.

Fechner, Gustav Theodor
1879: Die Tagesansicht und die Nachtansicht.

Foerster, Heinz von
1993: Wissen und Gewissen – Versuch einer Brücke, Hg. Siegfried J. Schmidt,
9. Aufl. Suhrkamp 2015.
1993:

Fehr, Hubert; Von Rummel, Philipp
2016: Die Völkerwanderung, Theis 2016.

Foucault, Michael
1966: Die Ordnung der Dinge, Übers. Ulrich Köppen, Suhrkamp 1991.
1969: Archäologie des Wissens, Übers. Ulrich Köppen, 5. Aufl. Suhrkamp 1992.
1970: Die Ordnung des Diskurses, Fischer 1991.
1975: Überwachen und Strafen, Übers. Walter Seiter, 9. Aufl. Suhrkamp 1991.
1976a: Mikrophysik der Macht – Über Strafjustiz, Psychiatrie und Medizin, Merve 1976.
1976: Der Wille zu Wissen – Sexualität und Wahrheit 1, Übers. Walter Seiter, 5.Aufl. Suhrkamp 1991.
1984: Der Gebrauch der Lüste – Sexualität und Wahrheit 2, Übers. Walter Seiter, 2. Aufl. Suhrkamp 1991.
984: Die Sorge um sich – Sexualität und Wahrheit 3, Übers. Walter Seiter, 2. Aufl. Suhrkamp 1991.
1984: Der Mensch ist ein Erfahrungstier – Gespräch mit Ducio Trombadori, Übers. Wilhelm Schmid, Suhrkamp 1996.

Fuchs, Peter
2015: DAS Sinnsystem – Prospekt einer allgemeinen Theorie, Velbrück Wissenschaft 2015.