H

Habermas, Jürgen
1967: Zur Logik der Sozialwissenschaften, 3. Aufl. Suhrkamp 1973.
1981: Theorie des kommunikativen Handelns, Suhrkamp, 4. Aufl.1987.
1983: Moralbewusstsein und kommunikatives Handeln, Suhrkamp, 5. Aufl.1992.
1988: Der philosophische Diskurs der Moderne, Suhrkamp, 3. Aufl. 1991.
1991: Erläuterungen zur Diskursethik, 2. Aufl. Suhrkamp 1992.
1992: Nachmetaphysisches Denken, Suhrkamp, 6. Aufl. 2013.
1998: Faktizität und Geltung – Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates, Bd. 1-2, Suhrkamp, 4.Aufl. 1994.
2019: Auch eine Gerschichte der Philosophie, Bd. 1-2, Suhrkamp, Erste Aufl. 2019.

Habermas, Jürgen / Luhmann, Niklas
1971: Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie, 10. Aufl. Suhrkamp 1990.

Hampe, Michael
2014: Die Lehren der Philosophie – Eine Kritik,2. Aufl Suhrkamp 2014.

Hampe, Michael / Schnepf, Robert [Hg.]
2006: Baruch de Spinoza – Ethik, Akademie Verlag 2006.

Hard, Michael / Negri, Antonio
2000: Empire – Die neue Weltordnung, Campus Verlag 2000.

Heidegger, Martin
1926: Sein und Zeit, 17. Aufl. Niemeyer 1993.
1929: Kant und das Problem der Metaphysik, 7. Aufl. Klostermann 2010.

Heider, Fritz
1926: Ding und Medium, Kadmos 2017.
1958: Psychologie der interpersonalen Beziehungen, 1. Aufl. Klett 1977.

Hegel, Georg Wilhelm Friederich
1807: Phänomenologie des Geistes, Werke Bd.3, 5. Aufl. Suhrkamp 1996.

Henning, Boris
2000: Luhmann und die Formale Mathematik,
in: P.-U. Merz Benz, G. Wagner [Hg.]: Die Logik der Systeme, Universitätsverlag, S.157-198. http://www.borishennig.de/texte/andere/luhmann.pdf

Henrich, Dieter
2004: Grundlegung aus dem Ich – Untersuchungen zur Vorgeschichte des Idealismus, Suhrkamp 2004.

Heinsohn, Gunnar; Steiger, Otto
1996: Eigentum, Zins und Geld, Metropolis Verlag, 8. Aufl 2007.

Hildesheimer, Manfred
2013: Geschichte Russlands – Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution, 3. Aufl. Beck 2016.

Höffe, Otfried
2011: Kants Kritik der reinen Vernunft – Die Grundlegung der modernen Philosophie, Beck 20011.

Hollenstein, Elmar
1985:Menschliches Selbstverständnis – Ichbewußtsein – Intersubjektive Verantwortung, Interkulturelle Verständigung, Suhrkamp 1985.

Honneth, Axel
1989: Kritik der Macht – Reflexionsstufen einer kritischen Gesellschaftstheorie, 2. Aufl. Suhrkamp 1994.
1994: Kampf um Anerkennung – Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte, Suhrkamp 1994.

Honneth, Axel [Hg.]
1994b: Kommunitarismus – Eine Debatte über die moralischen Grundlagen moderner Gesellschaften, Campus 1994.

Horkheimer, Max; Adorno, Theodor W.
1944: Dialektik der Aufklärung, Fischer 1969.

Horster [Hg], Detlef
2013: Niklas Luhmann: Soziales Systeme, Akademie Verlag 2013.